Posts mit dem Label Haferflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haferflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. November 2012

I'm back in the kitchen - Banana Chocolate Chunkies

So, nachdem ich vier Wochen lang kaum was gekocht und gebacken habe, treibt es mich in die Küche. Es regnet seit gestern eh den ganzen Tag, also habe ich das Laufen auf morgen verschoben und lieber ein paar Kekse gebacken. Die Bananen aus der Bio-Kiste vom Montag waren schon mit leichten braunen Flecken versehen, also habe ich nach einem passenden Rezept gesucht. Gefunden habe ich die Banana Chocolate Chunkies von Cynthia Barcomi. Einfach superlecker mit den groben Schokoladen Stückchen und dem leichten Bananen Geschmack.



Zutaten:

  • 140g Mehl
  • 80g Vollkornmehl (Weizen- oder Dinkel)
  • 1TL Salz
  • 1/2 TL Natron
  • 100g Haferflocken
  • 200g Zartbitterschokolade in grobe Stücke gehackt
  • 50g Walnüsse, grob zerkleinert
  • 185g weiche Butter
  • 180g Zucker
  • 1TL Sirup (Grafschafter Gold oder Dattelsirup)
  • 1 großes Ei
  • 1 große/2 kleine reife Banane(n) (zerdrückt)
  • 1/2 Päckchen Vanille Aroma
Zubereitung:
  1. Ofen auf 185 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die beiden Mehlsorten, Salz und Natron vermischen. Haferflocken, Schokolade und die Walnüsse vermengen. 
  2. Mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine die Butter weich und cremig rühren. Zucker und Sirup dazugeben und weiterschlagen, bis die Masse leicht und locker ist. Ei, Banane, Vanille hinzufügen und nochmals einige Minuten schlagen. 
  3. Mit einem Holzlöffel oder Gummispachtel die Mehlmischung unterrühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Dann die Haferflocken, Schokolade und Nüsse unterrühren. 
  4. Den Teig teelöffelweise auf das vorbereitete Backblech tropfen lassen. Auf dem Backblech liegen nun kleine Häufchen. Nicht verunsichern lassen, beim backen entstehen hieraus schöne Cookies. 
  5. Die Cookies etwa 11 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 


Schönen Sonntag Euch noch! Ich mach jetzt erstmal Mittagsschlaf! 

Quelle: I love Backing (Cynthia Barcomi)

Montag, 8. Oktober 2012

More Cookies - Oatmeal/ Haferflocken Kekse

Nachdem die Snickerdoodle Cookies so gut waren, habe ich mich an die nächsten Cookies gemacht:  Oatmeal Cookies. Diese sind ebenso wie die Snickerdoodles aus dem 3. Backbuch von Cynthia Barcomi (Backen i-love-baking). Ihr seht, ich bin auf den Cookie Geschmack gekommen. Aktuell habe ich aber auch einfach Zeit und Muse dafür und es macht mir super viel Spaß.


Zutaten:
  • 1/2 TL Natron
  • 1 EL heißes Wasser
  • 140g Mehl
  • 100g Haferflocken (ich habe die Sorte Kleinblatt genommen)
  • 1 Prise Salz
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 TL Sirup (Dattelsirup oder Grafschafter Gold)
  • 1/2 TL Vanille Aroma
Zubereitung:
  1. Ofen auf 185 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einem Glas Natron und heißes Wasser mischen. Mehl, Haferflocken und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Butter in einer Rührschüssel weich und cremig rühren. Zucker, Sirup, Vanillearoma hinzufügen und weiterschlagen bis die Masse leicht und fluffig ist. Die Natron-Wasser-Mischung unterrühren.
  3. Mit einem Holzlöffel oder einem Gummispachtel die Mehl-Haferflocken-Mischung einrühren, bis ein Teig entsteht.
  4. Den Teig teelöffelweise auf das vorbereitete Backblech tropfen lassen und flach drücken. Mit den Zinken einer Gabel ein Kreuzmuster auf die Cookies ritzen.
  5. Etwa 10-12 Minuten backen (oder so lange backen bis die Cookies goldbraun sind). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Das Frühstück nach dem Morgenlauf - Buttermilch Pancakes

Nach einem herbstlichen Lauf am Morgen gibt es doch nichts schöneres als ein leckeres Frühstück. Auf dem Rückflug von Shanghai habe ich in einer Zeitschrift im Flieger ein Pancake Rezept entdeckt, welches ich zwar mitgenommen habe, aber leider nicht mehr finde. Aber kein Problem, in meinem neuen Backbuch von Cynthia Barcomi ist ja auch ein Rezept drin...

Zutaten:
Trockene Zutaten:

  • 180g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 30g Zucker (etwa 2 EL)
  • 1/2 TL Salz
  • 60g Haferflocken Feinblatt
Flüssige Zutaten:
  • 250g Buttermilch
  • 30g zerlassene Butter
  • 2 Eier
Zubereitung:
  1. Trockene Zutaten vermischen.
  2. Flüssige Zutaten vermischen.
  3. Die trockenen Zutaten zu den flüssigen hinzufügen. Nicht zu viel rühren!!!!
  4. Eine Pfanne über mittlerer Flamme leicht einbuttern oder einölen. 
  5. Pro Pancake etwa 1 EL Teig in die Pfanne geben. Jeweils max. 4 Pancakes auf einmal backen. 
  6. Warten, bis die Küchlein auf der Oberfläche anfangen zu blubbern und dann erst umdrehen. Auf keinen Fall ständig hin und her drehen. Ist die zweite Seite auch goldbraun, dann aus der Pfanne nehmen und im Ofen warmhalten bis der ganze Teig verbacken ist. Das ganze geht superschnell, also aufpassen. Mir wurden sie fast etwas zu dunkel, was am Geschmack nichts getan hat. 
Die Pancakes warm mit Butter und Ahornsirup servieren. Bei uns gab es dazu einen "tropical fruit salad" mit Banane, Mango, Passionsfrucht und Kiwi.