Posts mit dem Label Aprikosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aprikosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Was schnelles - fruchtiger Pound Cake

Vor kurzem habe ich noch einen schnellen Kuchen als Geschenk gebraucht. Da hat sich doch der Pound Cake angeboten, den ich mit getrockneten Aprikosen und Walnüssen verfeinert habe, den ich in meinem Buch von Cynthia Barcomi gefunden habe. Den Kuchen habe ich in meiner neuen Williams-Sonoma Backform gebacken, die so schöne Herbstmuster auf den Kuchen zaubert. Da macht das Backen noch mehr Spaß als sonst schon.


Zutaten:
Trockene Zutaten:
  • 100g Mehl
  • 50g Speisestärke
  • 150g Zucker
  • 3/4 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 150g weiche Butter oder Margarine (Butter bevorzugen)
Flüssige Zutaten:
  • 45ml Milch
  • 3 Eier
  • Mark aus zwei Vanilleschoten
Füllung:
  • 75g getrocknete Aprikosen, klein gewürfelt
  • 60-70g Walnüsse, klein gehackt

Zubereitung:
  1. Ofen auf 190 Grad vorheizen. Eine Kastenform einbuttern und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Die 3 flüssigen Zutaten verrühren. Die trockenen Zutaten abmessen, in eine Rührschüssel geben und gut mischen. Butter fein hineinschneiden bzw. Margarine dazugeben und mit einem Handmixer die Hälfte der Eiermischung 1 Minute lang unterrühren. Den Rest der Eiermischung in zwei Portionen hinzufügen und ganz kurz unterrühren. 
  3. Die gewürfelten Aprikosen und Walnüsse kurz unter den Teig heben. 
  4. Teig in die vorbereitete Backform füllen. 
  5. 50-55 Minuten backen. 10 Minuten abkühlen lassen und dann Kuchen aus der Form nehmen. 

Quelle: Cynthia Barcomi's Backbuch

Montag, 2. Juli 2012

Aprikosen-Apfel Crumble

Da von meinem Aprikosen-Großeinkauf noch einige Früchte da waren, habe ich beschlossen, dass es heute mal an einem Montag Abend einen Nachtisch gibt und zwar einen Aprikosen Crumble. Da auch noch ein etwas weicher Apfel in der Obstschale lag, wurde kurzerhand aus dem Aprikosen Crumble ein Aprikosen-Apfel Crumble. In den Crumble kann beliebiges Obst geschnitten werden.

Zutaten:
Der fertige Crumble in der Form
  • Obst
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 TL Honig oder Ahornsirup
  • 50g weiche Butter
  • 60g Mehl
  • 35g Zucker
  • Zimt

Zubereitung:

  • Backofen auf 175Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Eine kleine Auflaufform fetten
  • Obst (Aprikosen, Äpfel) waschen, evtl. schälen und klein schneiden. 
  • In die Auflaufform legen, mit Zitronensaft beträufeln, zwei TL Honig darüber geben und kurz durchmischen
  • Aus Butter, Mehl, Zucker und Zimt (ich nehme gerne statt Zimt das Gewürz Delifruit von Brecht aus dem Reformhaus) Streusel zubereiten und auf den Früchten verteilen. Streusel werden hergestellt, indem man die Zutaten in eine kleine Schüssel gibt und mit der Gabel vermengt. 
Dattelsirup aus Dubai

  • Über den Crumble gebe ich gerne noch etwas Honig oder wie heute Dattelsirup, den eine Freundin aus Dubai mitgebracht hat. 
  • Den Crumble 30 Minuten im Ofen backen. Man kann ihn entweder pur essen oder er schmeckt auch sehr gut mit Vanilleeis oder wie wir ihn heute hatten mit Naturjogurt. 



Der fertige Crumble mit Naturjogurt
Quelle: www.foolforfood.de 

Freitag, 29. Juni 2012

Geliebter Käsekuchen ohne Boden

Heute habe ich mal wieder einen Klassiker aus meiner Küche gebacken: den geliebten Käsekuchen ohne Boden von Dr. Oetker. Heute leicht abgewandelt mit Aprikosen und Himbeeren drin.


Der Discounter meines Vertrauens hatte heute eine Kiste Aprikosen im Angebot und da ich so einen Käsekuchen Hunger hatte, habe ich einfach beides kombiniert.


Hier das Rezept:
Zutaten:
  • 4 Eiweiß (Größe M)
  • 200g weiche Butter oder Margarine
  • 175g Zucker
  • 1 Pk Vanillinzucker
  • geriebene Zitronenschale
  • 4 Eigelb
  • 750g Magerquark
  • 200g Frischkäse
  • 25g Weizenmehl
  • 50g Hartweizengrieß
  • 1 Pk Käsekuchenhilfe
  • Saft von 1 Zitrone
  • Aprikosen gewaschen und in Spalten geschnitten
Vorbereitung:

  • Boden einer Springform fetten und mit Backpapier belegen
  • Ofen vorheizen (Ober-und Unterhitze 170Grad, Umluft 150Grad)
Zubereitung:
Eiweiß in einem Rührbecher steif schlagen. 
Butter oder Margarine geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und Eigelb unter Rühren zufügen. Quark und Frischkäse unterrühren. 
Meld mit Grieß und Käsekuchenhilfe mischen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unter die Quarkmasse rühren. Zum Schluss den Eischnee mit Hilfe eines Schneebesens unter die Masse heben. 
Die Hälfte der Quarkmasse in die Springform füllen, Aprikosenspalten auf die Masse legen. Ich habe diesmal auch noch ein paar Himbeeren dazu gelegt. Die zweite Hälfte der Masse einfüllen und oben drauf nochmals Aprikosenspalten verteilen. 



Denk Kuchen etwa 60-65Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Kuchen noch 15min im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Den Rand mit einem Messer von der Springform lösen und den Kuchen in der Form erkalten lassen.

Man kann den Kuchen auch gut mit Rosinen, 1 Dose Mandarinen, Schokotröpfchen, etc. füllen. Diese dann einfach komplett in die Quarkmasse einrühren und alles gemeinsam in die Springform füllen.

Ich habe diesmal nach dem Backen noch Himbeeren oben drauf gelegt und über das ganze einen klaren Tortenguss gemacht, damit die Aprikosen und Himbeeren oben nicht so austrocknen.



Quelle: Dr. Oetker website: http://www.oetker.de