Posts mit dem Label Tomate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tomate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Mai 2013

Spargel italienisch - mal eine Abwechslung zur Sauce Hollandaise!

Irgendwie hatte ich mal Lust auf Spargel in Kombination mit Kirschtomaten. Als ich am Markt einkaufen war, hat mich der Rucola angelacht. Also schwupps, Spargel, Rucola und die Tomaten eingekauft, da die Idee zum " Spargel italienisch" geboren war.  Das Rezept ist mal was anderes als Spargel mit der berühmten Sauce Hollandaise. Als Beilage gibt es einen Rucolasalat und dazu passt gut Chiabatta oder ein Fladenbrot.

Zutaten für 2 Personen:

  • 1kg Spargel (ich nehme immer Klasse 2)
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Olivenöl
  • 1/2 Bund Rucola
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL Wasser
  • Salz, Pfeffer, etwas Zucker
  • Pinienkerne
  • 1 Chiabatta oder Fladenbrot
Zubereitung:
  1. Spargel schälen und im kochenden Salzwasser 15 bis 17 Minuten bißfest kochen. 
  2. In der Zwischenzeit den Rucola waschen und aus dem Balsamico, etwas Olivenöl, dem Wasser, Salz. Pfeffer und Zucker eine Vinegrete herstellen und unter den Rucola heben. 
  3. Die Kirschtomaten waschen und halbieren, den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Knoblauch im erhitzten Olivenöl andünsten und die Kirschtomaten dazugeben und 2-3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer leicht abschmecken. 
  4. Den Rucolasalat auf einem Teller anrichten. Daneben den Spargel legen und die Kirschtomaten darübergeben. Über das ganze einige Piniengerne geben. 
Und schon ist das leckere Spargelgericht fertig! 

Bis bald!
Eure Siggi

Samstag, 20. April 2013

Es grünt! Mangoldgemüse mit Pasta

Kennt ihr Mangold? Ich liebe dieses schöne grüne Gemüse, welches auch super gesund ist und viele Vitamine (K, A, E), sowie viel Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen enthält. Vom Geschmack her leicht vergleichbar mit Spinat und er kann auch auf diese Weise zubereitet werden. Mein Lieblingsgericht mit Mangold ist jedoch das Mangoldgemüse mit Pasta (Spagetti, Penne, Farfalle, was auch immer). Der Mangold, Zwiebeln, Knoblauch und getrocknete Tomaten geben hier den Geschmack! Probiert es aus! 
Zutaten:
  • 500g Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 7-8 getrocknete Tomaten in Öl
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 250-300g Pasta

Zubereitung:
  1. Mangold putzen und waschen. Stiele fein hacken, die Mangoldblätter in feine Streifen schneiden. 
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. 
  3. Die getrockneten Tomaten ebenfalls fein hacken
  4. Die Zwiebeln im Olivenöl andünsten und den Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. 
  5. Den geschnittenen Mangold in die Pfanne geben und rund 5 Minuten dünsten. Dann die Tomaten dazugeben und das ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  6. In der Zwischenzeit die Nudeln bissfest garen und mit dem Gemüse mischen und sofort servieren. 
  7. Wer mag gibt noch etwas frisch geriebenen Parmesan dazu. 
Perfekt dazu passt noch ein schöner frischer Salat! 


Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! 

Samstag, 19. Januar 2013

Partysnack: Tomaten-Mozzarella-Muffins

Die Tomaten Mozzarella Muffins habe ich noch zu unserer Silvester-Party hier bei uns im Haus gebacken. Leider habe ich es erst jetzt geschafft das Rezept zu posten. Ich fand die Idee von Tomate Mozzarella in Verbindung mit den Muffins sehr interessant und habe dann bei Dr. Oetker auch das passende Rezept gefunden.

Zutaten:
  • 125g Mozzarella (1 Kugel)
  • 150g Cocktailtomaten
  • 250g Weizenmehl
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 2 Eier
  • 200g Creme Fraiche mit Kräutern
  • 2 EL gehackte Basilikumblätter
Zubereitung:
  1. Die Muffinform fetten und den Ofen vorheizen (Ober- und Unterhitze 180 Grad)
  2. Den Mozzarella gut abtropfen lassen und sehr fein würfeln. Tomaten waschen und vierteln. Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Salz, Pfeffer, Eier und Creme fraiche hinzufügen und alles mit dem Mixer oder der Küchenmaschine (Knethaken) kurz auf niedrigster und dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Mozzarella Würfel und Basilikum kurz unterkneten und zuletzt die Tomaten unterheben. Den Teig in die Muffinform füllen und in den Backofen schieben. Im mittleren Einschub etwa 35 Minuten backen. 
  3. Die Muffins nach 10 Minuten aus der Form lösen und auf einem Rost abkühlen lassen. 
Die Muffins kann man auch gut noch lauwarm essen. Da schmecken sie sogar am besten!

Ich habe für dieses Wochenende noch einige schöne Rezepte auf der Agenda, die ich Euch dann auch nach und nach zeigen werde.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch! 

Quelle: www.oetker.de