Posts mit dem Label Muffins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muffins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Januar 2013

Partysnack: Tomaten-Mozzarella-Muffins

Die Tomaten Mozzarella Muffins habe ich noch zu unserer Silvester-Party hier bei uns im Haus gebacken. Leider habe ich es erst jetzt geschafft das Rezept zu posten. Ich fand die Idee von Tomate Mozzarella in Verbindung mit den Muffins sehr interessant und habe dann bei Dr. Oetker auch das passende Rezept gefunden.

Zutaten:
  • 125g Mozzarella (1 Kugel)
  • 150g Cocktailtomaten
  • 250g Weizenmehl
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 2 Eier
  • 200g Creme Fraiche mit Kräutern
  • 2 EL gehackte Basilikumblätter
Zubereitung:
  1. Die Muffinform fetten und den Ofen vorheizen (Ober- und Unterhitze 180 Grad)
  2. Den Mozzarella gut abtropfen lassen und sehr fein würfeln. Tomaten waschen und vierteln. Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Salz, Pfeffer, Eier und Creme fraiche hinzufügen und alles mit dem Mixer oder der Küchenmaschine (Knethaken) kurz auf niedrigster und dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Mozzarella Würfel und Basilikum kurz unterkneten und zuletzt die Tomaten unterheben. Den Teig in die Muffinform füllen und in den Backofen schieben. Im mittleren Einschub etwa 35 Minuten backen. 
  3. Die Muffins nach 10 Minuten aus der Form lösen und auf einem Rost abkühlen lassen. 
Die Muffins kann man auch gut noch lauwarm essen. Da schmecken sie sogar am besten!

Ich habe für dieses Wochenende noch einige schöne Rezepte auf der Agenda, die ich Euch dann auch nach und nach zeigen werde.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch! 

Quelle: www.oetker.de

Mittwoch, 7. November 2012

Schoko Kirsch Muffins

Ich habe Euch ja schon vor kurzem berichtet, dass ich meine Liebe zu Muffins neu entdeckt habe. Und wieder habe ich zu einem Rezept von Cynthia Barcomi gegriffen. Beim Durchblättern durch die Bücher gibt es einfach Rezepte, die ich sofort nachbacken muss. So war es auch mit den Chocolate Cherry Muffins oder auch Schoko Kirsch Muffins aus dem Backbuch. Die Muffins waren so schnell und einfach, dass ich nicht mal meine Küchenmaschine aus dem Schrank geholt habe, sondern mit der Hand gerührt habe.

Zutaten:
Zutaten A:
  • 365g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
Zutaten B:
  • 250ml Buttermilch
  • 80ml Pflanzenöl
  • 2 Eier 
  • 1/2 TL Vanillezucker
Zutaten C:
  • 60g geröstete, gehackte Mandeln oder Haselnüsse
  • 100g Zartbitterschokolade, gehackt oder Schokoraspel zartbitter (geht schneller, da muss man nichts mehr hacken)
  • 50g Haferflocken, Großblatt
  • 200g Kirschen aus dem Glas, gut abgetropft und sehr grob gehackt
Zubereitung:
  1. Ofen auf 190 Grad vorheizen. Die Muffinform (12 Muffins) buttern und/oder Papierförmchen einlegen. 
  2. Zutaten A und B abmessen.
  3. Gehackte Mandeln mit Schokolade und Haferflocken vermischen.
  4. Zutaten B mischen: erst die Buttermilch, dann das Öl und anschließend Eier und Vanillezucker. 
  5. Nun die Zutaten A zu den Zutaten B geben und leicht vermischen und die Mandel/Nuss-Schoko-Mischung darüberstreuen. Vorsichtig unterrühren. Ganz zum Schluß die Kirschen unterheben. 
  6. Gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen.
  7. 18 Minuten backen. 
Quelle: Cynthia Barcomi's Backbuch

Mittwoch, 19. September 2012

Mal was anderes - Cranberry Quark Muffins

Eigentlich bin ich ja kein Muffin Fan und backe diese kleinen Kuchen auch ganz selten. Warum das so ist, kann ich irgendwie gar nicht erklären. Aber jetzt überkam es mich mal und ich habe mal wieder die Muffin Form herausgeholt und mir ein Rezept gesucht. Gefunden habe ich die Cranberry Quark Muffins. Erst beim Backen ist mir aufgefallen, dass das Rezept weder Butter, noch Margarine noch Öl enthält, sondern statt dessen nur Magerquark.



Zutaten:
  • 250 g Speisequark (Magerstufe)
  • 75 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • Geriebene Schale von einer Zitrone
  • 2 Eier (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl
  • 2 EL Rum
  • 2 TL Zimt oder Delifrut oder Lebkuchengewürz
  • 1 Pck. Backpulver
  • 125 g getrocknete Cranberrys
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • Dattelsirup oder Ahornsirup oder Honig
Zubereitung:
  1. Muffinform fetten und mehlen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180 Grad, Heißluft 160 Grad)
  2. Quark, Milch, Zucker, Vanillin-Zucker, Finesse und Eier in eine Rührschüssel geben und auf niedrigster Stufe verrühren. Mehl und Backpulver mischen und in zwei Portionen unterrühren. Dann die Cranberrys und gehackten Walnüsse unterrühren. Gewürz und Rum hinzufügen und den Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln auf die Muffinmulden verteilen. Über jeden Muffin etwa einen TL Sirup oder Honig geben und ggf. mit einer halben Walnuss verzieren.
  3. Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben und etwa 25 Minuten backen.
  4. Die Muffins aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Da die Muffins nicht so süß sind, kann man sie auch gut mit Marmelade oder Fruchtgelee bestrichen essen.

Also ich glaube, ich muss jetzt doch öfters mal Muffins backen, irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen. Jetzt geht es erstmal nach Berlin. Dort will ich unbedingt das Cafe von Cynthia Barcomi (Homepage Cynthia Barcomi) besuchen. Meine Freundin Suse hat mich auf Cynthia und ihre tollen Backbücker aufmerksam gemacht.


Quelle: Dr. Oetker